Phase 2
Aus SysWiki
2.1 Aufbau des Beratungssystems als zieldienliches sinnvoll erlebtes System
...
2.2 Entwicklung der Zielvision
- Immer Pacing als Ausgangspunkt
- Evtl. Würdigung der Sehnsuchtsziele
- Evtl. Prüfen bisheriger Lösungsversuche
- Imagination des Zielerlebens
- Nähe und Distanz zum Ziel, damit Ressourcenzugang möglich
- Öffnung des Zielraumes
Beispiel:
Klient | Therapeut |
---|---|
"Mir soll es besser gehen" |
|
"Dass ich nicht mehr ans Essen denke" |
|
"Denken Sie auch, dass es meine Schuld ist?" |
|