Triangulation
Aus SysWiki
- Konfliktumleitungsverfahren, damit eine Zweierbeziehung durch ein Dreieck ersetzt wird.
- Es entsteht Binnenstabilisierung.
Aktive Triangulation
- altruistische Egozentrik
- Damit man überhaupt wahrgenommen wird.
- Wahrnehmungsfocussierung vorher -> nachher
- Berechtigte Anliegen aus Ihrer Sicht. Jeder aus seiner Sicht hat berechtigte Anliegen. Deswegen kann man doch so gut verstehen, dass es so gut läuft.
- Was bedeutet das für Auswirkungen auf mich (als Berater)?
- Gegenseitig soll der andere geändert werden. -> Auftragszwickmühle
- Metakommunikation: "Ich habe eine Zwickmühle, ..."
- Wenn man so weitermachen würden, wo wären wir in 1 Tag, 1 Monat, 1 Jahr und was hätte das für Auswirkungen? Ist es das, was sie wollen?
- Zustimmung: "Klar könnte man was ändern, aber ich kann verstehen, wenn keiner etwas verändert."
- -> Veränderung umkonnotiert als Heldentat und als etwas, was nicht nötig ist.
- -> Berater als Würdigung des Bisherigen.
- Der Pol der Veränderung wird bei anderen aktiviert.
- Für was würde es sich lohnen, etwas zu verändern?
- Bis zum Schluss: Würdigung der Ambivalenz