Reklamationsspiel

Aus SysWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Ein Verkäufer, ein Käufer. Der Käufer bringt etwas zurück, was kaputt ist. Er weiß nicht, was, d.h. er wird rausgeschickt. Die anderen überlegen, was er zurückbringt (z.B. Staubsauger, der nicht geht, o.ä.). Käufer bringt was Imaginäres zurück. Da er nicht weiß, wie groß oder klein, macht er einfach ein Angebot. Er schleppt z.B. etwas Großes an oder etwas Kleines. Der Käufer muss erraten, was es ist. Wichtig beim Prozess des Erratens: Beide machen Angebote, ganz konkret, ohne gleich zu viel zu verraten. z.B. Begriff ist ein Staubsauger. Angebot: Käufer bringt was Kleines rein. Verkäufer: Wo haben Sie denn den Rest dieses Geräts gelassen? Das ist ja nur der Stecker… Käufer: Davon ist nichts mehr übrig. Verkäufer: Oh mein Gott. Was haben Sie damit gemacht. Käufer: Ich hab mir damit die Haare gefönt. Verkäufer: Sie haben was? Deswegen sieht ihre Frisur so verwurstelt aus. usw.