Lebender Zwilling

Aus SysWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Lebender(!) Zwilling und Symbiosemuster

Hans und Sigrid kommen zum Seminar. Hans hat einen lebenden eineiigen Zwilling, Dieter. Er ist der erste, die Eltern erwarteten nur ein Kind, waren von dem zweiten nicht gerade begeistert. Als Kind konnten die beiden nicht auseinander gehalten werden, wurden nur als „die Zwillinge" benannt - und oft belächelt. Als einzelne Individuen wurden sie offenbar gar nicht wahr- und ernst genommen. Vielleicht ist das der Grund dafür, dass sie sehr eng miteinander verbunden sind. Besonders Hans fühlt sich sehr verantwortlich für Dieter. Seitdem er eine Freundin hat, Sigrid, kommt er immer wieder in ein Dilemma: wenn er mit Sigrid zusammen ist, fühlt er sich gegenüber Dieter schuldig, so als würde er ihn vernachlässigen. Ist er mit Dieter und Sigrid zusammen, fühlt er sich ihr gegenüber schuldig.Es zerriss ihn buchstäblich und er litt sichtlich darunter.

Natürlich vermutete ich sofort ein Symbiosemuster. Die Überprüfung ergab tatsächlich, dass Hans mit Dieter „symbiotisch vermischt" war, er vertrat für ihn dessen erwachsenes Selbst und war „Kapitän" auf Dieters Boot. Wir untersuchten auch seine Beziehung zu Sigrid: wie zu erwarten, fühlte er sich auf ihrem „Boot" verantwortlich - aber umgekehrt auch sie auf seinem! Das was man verharmlosend als „Loyalitätskonflikt" bezeichnen könnte, ist eigentlich ein massives Abgrenzungsproblem. Es war sehr eindrücklich, wie er durch den Abgrenzungsprozess gegenüber beiden(!) und die Selbst-Verbindung an Kraft und Sicherheit gewann. (Ero Langlotz, Newsletter Juni 2014 III)

Siehe: Zwilling