Bindungsliebe

Aus SysWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Beim Familien-Stellen stoßen wir dann immer wieder auf die kindlich-magische Idee, als könnten wir stellvertretend für andere die Konsequenzen tragen, ihnen sozusagen ihr Schicksal abnehmen. Das aber bezeichnet Hellinger mit Recht als Anmaßung, und durch Anmaßung entsteht "Verstrickung". Hellinger nennt das Motiv dafür manchmal sehr freundlich "Bindungsliebe". Andere nennen es Wahnsinn.

Bindungsliebe erfindet solche Lösungsversuche wie das stellvertretende Sühnen, das Ausgleichen, das Hinterhergehen usw. Aber es sind Lösungen erster Ordnung, die das Leid verlängern, das sie beenden wollen. (SE in GW-DW 104)