Phase 2

Aus SysWiki
Version vom 5. Dezember 2014, 13:51 Uhr von Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „== 2.1 Aufbau des Beratungssystems als zieldienliches sinnvoll erlebtes System== ... == 2.2 Entwicklung der Zielvision == * positiv formulieren * Imagination…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

2.1 Aufbau des Beratungssystems als zieldienliches sinnvoll erlebtes System

...

2.2 Entwicklung der Zielvision

  • positiv formulieren
  • Imagination des Zielerlebens
  • Nähe und Distanz zum Ziel, damit Ressourcenzugang möglich
  • Öffnung des Zielraumes

Beispiel:

Klient Therapeut
"Mir soll es besser gehen"
  • "Woran würden Sie das merken?"
  • Woran könnten Sie das ablesen?
"Dass ich nicht mehr ans Essen denke"
  • NICHT direkt: "Woran würden Sie stattdessen denken?"
  • sondern PACING: "Das ist doch verständlich. "
"