Blog: Unterschied zwischen den Versionen

Aus SysWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
 +
* Die gute Botschaft des Konstruktivismus ist, dass man die subjektiv erlebte phänomenale Welt wichtiger nehmen sollte,  als die vermeintlich objektiven naturwissenschaftlichen Tatsachen.
 
* Das Eintauchen eines Menschen in einen fremden Raum ist der Ausdruck der Fähigkeit, sich in virtuelle Räume zu begeben.
 
* Das Eintauchen eines Menschen in einen fremden Raum ist der Ausdruck der Fähigkeit, sich in virtuelle Räume zu begeben.
 
* Der Mensch hat von Anfang an die Befähigung und Tendenz sich einzuleiben, d.h. sich an unterschiedlichen Orten in einem Beziehungskontext zu positionieren, und damit ein fremdes Selbsterleben zu vollziehen.
 
* Der Mensch hat von Anfang an die Befähigung und Tendenz sich einzuleiben, d.h. sich an unterschiedlichen Orten in einem Beziehungskontext zu positionieren, und damit ein fremdes Selbsterleben zu vollziehen.

Version vom 10. November 2014, 21:54 Uhr

  • Die gute Botschaft des Konstruktivismus ist, dass man die subjektiv erlebte phänomenale Welt wichtiger nehmen sollte, als die vermeintlich objektiven naturwissenschaftlichen Tatsachen.
  • Das Eintauchen eines Menschen in einen fremden Raum ist der Ausdruck der Fähigkeit, sich in virtuelle Räume zu begeben.
  • Der Mensch hat von Anfang an die Befähigung und Tendenz sich einzuleiben, d.h. sich an unterschiedlichen Orten in einem Beziehungskontext zu positionieren, und damit ein fremdes Selbsterleben zu vollziehen.