Restriktion

Aus SysWiki
Wechseln zu: Navigation, Suche

Definition

  • Restriktionen sind alle Phänomene, die zur Zeit/ immer als nicht direkt von einem selbst veränderbar erscheinen.
  • Restriktionen sind Phänomene (innerliche, äußere), die zur Zeit mit den als verfügbar erlebten Kompetenzen/Ressourcen als nicht direkt veränderbar erscheinen. Werden solche Phänomene als Teil gewünschter Veränderungen (Ziele d. Beratung) definiert, sollten sie "nachverhandelt" werden, da sie sonst dazu beitragen, dass man in Insuffienz-/Inkompetenz-Erleben gerät.

Restriktion und Haltung

Restriktion und Haltung.png